Lerne die fortschrittlichsten Softwarefunktionen für die 3D-Modellierung von Veranstaltungsorten, die Systemsimulation und die Optimierung von Line-Source-Quellen kennen.
Dauer: 9:00 - 18:00
 Max. Teilnehmerzahl: 12
Lernziele:
- Die Funktionen der Soundvision-Software kennenlernen
 - Entwerfen von einfachen Venue- und Lautsprechersystem-Layouts
 - Erstellung erweiterter 3D-Raummodelle
 - Qualitätsindikatoren und automatische Lösungsverfahren für optimiertes Quellendesign
 
Voraussetzungen:
- Erworbene System- und Workflow-Zertifizierung
 - Erfahrung in der Live-Beschallung
 - Technisches Englisch
 
Kosten:
- Dieser ganztägige Kurs kostet 171,00 € netto pro Teilnehmer.
 
Erforderliche Ausrüstung:
- Computer mit Maus und der neuesten Version der Soundvision und LA Network Manager Software (Download hier)
 - Notizblock und Stift
 
 Nach Abschluss des Kurses erhält der Teilnehmer ein Zertifikat und eine Kontoaktivierung/-verlängerung für 1 Jahr auf der Online-Plattform L-Acoustics Education.
Auf der Plattform eröffnet die Mitgliedschaft in der Soundvision-Gruppe den Zugang zum
- stets aktuellem Soundvision-Material im Lernzentrum
 - Forum, in dem alle zertifizierten Soundvision-Techniker und -Trainer zusammenkommen
 
Nach der Zertifizierung erhält der Teilnehmer 3,5 AVIXA RUs für die Erneuerung des CTS, CTS-D und CTS-I Status.
Fragen und Anmeldung:
Markus Drols
 +49 (0)2261 9430-15
drols@babbel-haeger.de
Hinweise:
Wie üblich ist die Teilnehmerzahl pro Schulung begrenzt.
Lasst euch für die kommenden Schulungen vormerken bzw. meldet euch rechtzeitig verbindlich an, um euch einen der begrenzten Teilnahmeplätze zu sichern.
