L-Acoustics L-ISA Live Mixing & Preproduction Training am 16.11.2023

Am 16. November 2023 bieten wir ein zertifiziertes L-Acoustics L-ISA Live Mixing & Preproduction Training bei uns in Bergneustadt an.

Lerne den Vorproduktionsprozess einer L-ISA Live-Veranstaltung vom Studio bis zum Veranstaltungsort kennen. Erstelle einen beeindruckenden Live-Mix, direkt aus den Eingängen deines Mischpults oder aus einem Original-Links-Rechts-Mix.

Dauer: jeweils 9:00 - 18:00

Max. Teilnehmerzahl: 12

Lernziele:

  • Verstehen und Erleben der räumlichen Parameter von L-ISA
  • Verstehen und Erleben der Unterschiede zwischen traditionellen Links-Rechts-Systemen und L-ISA
  • Gastmischer bei einer L-ISA-Installation unterstützen
  • Methoden zur Sicherstellung der Skalierbarkeit eines L-ISA-Mixes vom Studio bis zur Großveranstaltung kennenlernen und anwenden
  • Die Unterschiede zwischen Lautsprecher- und Kopfhörermonitoring verstehen und erleben
  • Verstehen und Erleben von dynamischen Funktionen zur Verbesserung eines L-ISA-Mixes

Voraussetzungen:

  • Erworbene System- und Workflow-Zertifizierung
  • Erfahrung in der Tonmischung
  • Technisches Englisch


Erforderliche Ausrüstung:

  • Computer mit Maus (vorzugsweise Apple MacBook Pro oder gleichwertig, mindestens Mac OS 10.13).
  • Für Apple-Benutzer die neueste Version von L-ISA studio (muss während des Kurses aktiviert werden) oder die Windows-Version von L-ISA controller (Download hier)
  • Notizblock und Stift

Dauer und Kosten:

Dieser zweitägige Zertifikatskurs (16h) kostet 490,00€ netto pro Teilnehmer.

 

Nach Abschluss des Kurses erhält der Teilnehmer ein Zertifikat und eine Kontoaktivierung/Verlängerung für 1 Jahr auf der Online-Plattform L-Acoustics Education.

Auf der Plattform eröffnet die Mitgliedschaft in der L-ISA Live Mixing Gruppe den Zugang zu:

  • stets aktuellem L-ISA Live Mixing-Material im Lernzentrum
  • Forum, in dem sich alle zertifizierten L-ISA Live Mixing Lernenden und Lehrenden austauschen

Anmeldungen können direkt im L-Acoustics eStore vorgenommen werden.

 

Fragen und Anmeldung:

Markus Drols
+49 (0)2261 9430-15
drolsnoSpam@babbel-haeger.de

Hinweise:

Wie üblich ist die Teilnehmerzahl pro Schulung begrenzt.

Lasst euch für die kommenden Schulungen vormerken bzw. meldet euch rechtzeitig verbindlich an, um euch einen der begrenzten Teilnahmeplätze zu sichern.

 

 

top