Dieser ganztägige Kurs für fortgeschrittene Anwender (Lvel 2) widmet sich der Kalibrierung eines Lautsprechersystems in einem Tournee-, Rental- oder Festinstallationsprojekt.
Maximale Teilnehmerzahl: 12
 Mindestteilnehmerzahl: 8
Voraussetzungen:
- Kenntnisse in Akustik und Live-Beschallung
 - Technisches Englisch
 
Lernziele:
- Verständnis des Ziels der Kalibrierung eines Lautsprechersystems und seiner Verbindung zu den anderen Projektphasen: Design, Implementierung und Betrieb
 - Befolgen einer rationalen Methodik für die Überprüfung, die Abstimmung und die Übergabe eines Lautsprechersystems
 - Anwendung der optimalen Verfahren für eine genaue und repräsentative Messung des Frequenzganges eines Lautsprechersystems
 - Durchführung von Abgleich und Entzerrung mit der Soundvision Simulationssoftware, dem P1 Messplatz und dem M1 Tuning Tool
 
Nach Abschluss des Kurses erhält der Teilnehmer ein Zertifikat und eine 1-Jahres-Account-Aktivierung/Verlängerung auf der Online-Plattform L-Acoustics Education.
Vorteile der L-Acoustics Education Plattform:
- Immer aktuelles Material zur Kalibrierung von Lautsprechersystemen verfügbar
 - Forum, in dem alle zertifizierten Techniker und Ausbilder für Lautsprechersystemkalibrierung zusammenkommen
 
Dauer und Kosten:
Dieser ganztägige Fortgeschrittenenkurs (9:00-18:00) kostet 260,00 € netto pro Teilnehmer.
Erforderliche Ausrüstung:
- Computer mit Maus
 - Aktuelle Version von Soundvision und LA Network Manager installiert
 - Notizblock und Stift
 
Fragen zur Reservierung und Buchung:
Markus Drols
+49 (0)2261 9430-15
drols@babbel-haeger.de
Hinweise
Wie üblich ist die Teilnehmerzahl pro Schulung begrenzt.
Lasst euch für die kommenden Schulungen vormerken bzw. meldet euch rechtzeitig verbindlich an, um euch einen der begrenzten Teilnahmeplätze zu sichern.
